KOSTEN

Kosten der Therapie
  • Einzeltherapie: Persönlich, per Video oder Telefon

50 Minuten (1 Einh.): 100 €

75 Minuten (1,5 Einh.): 150 €

  • Familientherapie, Paartherapie

50 Minuten (1 Einh.): 150 €

75 Minuten (1,5 Einh.): 225

  • Einzeltherapie: "WALK & TALK – Therapie im Gehen"

50 Minuten (1 Einh.): 100 €

75 Minuten (1,5 Einh.): 150 €

Bei sehr niedrigem Einkommen ist ein Sozialtarif möglich.

Kosten für Beratungsangebote
  • Einzel-Supervision, Coaching, Videoberatung

50 Minuten (1 Einheit): 120 € (100 € + 20 % MwSt)
75 Minuten (1,5 Einheiten): 180 € (150 € + 20 % MwSt)

  • Gruppensupervision

50 Minuten (1 Einheit): 180 € (150 € + 20 % MwSt)
75 Minuten (1,5 Einheiten): 270 € (225 € + 20 % MwSt)

Bei sehr niedrigem Einkommen ist ein Sozialtarif möglich.

Kostenzuschuss durch die Krankenkasse

Derzeit ist keine Kostenrückerstattung mit der Krankenkasse möglich, ich berücksichtige diesen Aspekt aber in der Berechnung meiner Therapiekosten.

Zahlungsmodalitäten

Psychotherapie ist eine gesetzlich geregelte Berufstätigkeit, die gegen Honorar ausgeübt wird. Die Kosten für psychotherapeutische Sitzungen entnehmen Sie der Kostenübersicht. Für Psychotherapie wird keine MWSt verrechnet, bei Supervision und Coaching kommen 20 % MWSt hinzu. Die Verrechnung erfolgt direkt nach der Sitzung (Barzahlung, mit Bankomatkarte oder über eine Honorarnote bzw. Rechnung).

Absagen

Sitzungstermine, die nicht mindestens 24 Stunden vorher abgesagt werden, sind in voller Höhe zu bezahlen. Das Verschieben oder Absagen eines vereinbarten Termins sollte die Ausnahme bleiben und möglichst zeitgerecht erfolgen. (Telefon, SMS oder Email).

Steuerliche Absetzbarkeit der Therapie- und Beratungskosten

Eine steuerliche Absetzbarkeit der Therapie- und Beratungskosten ist möglich. Erkundigen Sie sich für detailierte Informationen bei Ihrem Finanzamt bzw.  Ihrem  Steuerberater.